Verdacht auf Steuerhinterziehung Zollbeamte entdecken Verpackung und Dokumente einer Luxus-Uhr

Zollbeamte entdecken Verpackung und Dokumente einer Luxus-Uhr
Zollkontrollen im grenzüberschreitenden Zugverkehr. (Bild: Hauptzollamt Ulm)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Bei einer Kontrolle vergangene Woche im Zug von Zürich nach München überprüften Zollbeamte der Lindauer Kontrolleinheit einen 47-jährigen Geschäftsmann. Im Gepäck des Reisenden entdeckten die Beamten eine Edelholzbox mit Echtheitszertifikat eines renommierten Schweizer Luxusuhrenherstellers sowie eine Rechnung über 185.000 CHF.

Die Ermittlungen der Zöllner ergaben, dass die Uhr selbst mutmaßlich noch beim eigentlichen Besitzer in Italien ist. Der Zugreisende sollte lediglich die Verpackung und die zugehörigen Unterlagen zum Firmensitz nach Deutschland transportieren.

Verdacht der Steuerhinterziehung

Da bei der Einfuhr von Luxusgütern in die Europäische Union Zoll und Umsatzsteuer anfallen, leiteten die Zollbeamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein. Der Fall wurde zur weiteren Ahndung an das Hauptzollamt Ulm übergeben.

(Quelle: Hauptzollamt Ulm)