Die Hochzeit soll für viele zum schönsten Tag im Leben werden. Wenn das Ganze sich dann noch romantisch an einem Strand abspielt, wird für viele ein Traum wahr. Wer dabei seine Hüllen fallen lassen möchte und das „Ja“ gerne nackt haucht, kann das auf Sardinien tun.
Nudisten fühlen sich splitterfasernackt am wohlsten. Die Hüllenlosigkeit ist ein Bekenntnis zur Freiheit und zum eigenen Körper. An einem FKK-Strand im Norden der Insel Sardinien kann man jetzt nackt heiraten. Die Gemeinde San Vero Milis erlaubt als erste Kommune in Italien, dass Paare sich ohne Kleidung trauen lassen können.
Geschmäcker sind bekanntlich verschiedenen. Für die einen muss es ein Traum in Weiß mit Spitze und Tüll sein, andere beginnen den Bund fürs Leben im Adamskostüm.
FKK-Strand von Is Benas soll Tourismus steigern
Den Anstoß zu einer Hochzeit in nackt gab laut mehrerer Medienberichte ein deutsches Paar. Sie wollten am Ende des Sommers unbekleidet heiraten. Der örtliche Bürgermeister hat sich dafür höchstpersönlich eingesetzt. Sein Plan dabei: Die Gemeinde soll zum beliebtesten Ziel für Nudisten auf Sardinien werden, um den Tourismus nachhaltig zu steigern.

Am FKK-Strand von Is Benas kann künftig also nackt geheiratet werden. Der italienische FKK-Verein Nudiverso unterstützt diese Initiative, die darauf abzielt, die Kultur der Nacktheit in Italien zu fördern.
Agentur für Hochzeiten im Adamskostüm
Heiraten, ganz wie Gott uns geschaffen hat, ist der Wunsch so mancher Nudisten. Sie wollen ihren Lebensstil auch am Hochzeitstag umsetzen.
Die erste dokumentierte Nackthochzeit der Welt fand laut brautinfo.at schon im Jahre 1942 in Kalifornien statt. Weiter heißt es: In den USA ist mit NakedWedding auch die weltweit erste Agentur für Hochzeiten, bei denen das Brautpaar im Adamskostüm getraut wird, ansässig.

Für das Nacktsein am Strand gibt es viele Gründe: Streifenfreie Bräune, Natürlichkeit, Freiheitsgefühl… Hierzulande hat es auch eine lange Tradition. Ob das Klischee stimmt, dass FKK-Anhänger vermehrt in Ostdeutschland zu finden sind oder das Zentrum der Nudisten doch ganz woanders liegt, wurde im Jahr 2021 in einer Analyse unter Google-Nutzern ermittelt. Dabei wurde für die 500 größten deutschen Mittel- und Großstädte (ab circa 25.000 Einwohner) die Suchanfragen nach „FKK-Strand“ abgefragt.
Wohnen in Tuttlingen die meisten FKK-Anhänger?
Die Ergebnisse zeigen die jährliche Inzidenz pro 10.000 Einwohner in der jeweiligen Stadt. Besonders interessant war, dass Ostdeutsche Städte nicht unter den Top Ten beim Thema „FKK“ zu finden waren. Das Erstaunliche: Platz zwei belegte Tuttlingen.

Mit einer jährlichen Suchvolumeninzidenz von 98,6 schaffte es die Stadt im Süden Baden-Württembergs auf Platz zwei unter den FKK-interessierten Städtern. Dann gibt es in Tuttlingen anscheinend die meisten Anhänger der FreiKörperKultur… FKK-Europameister ist laut einer Studie Spanien. Wer dem Kleiderzwang bei uns entfliehen möchte, sollte nach Helmsgrün im Vogtland reisen. Hier befindet sich anscheinend der größte FKK-Strand an einem Binnengewässer. Er ist mehrere Kilometer lang und beliebt bei allen Altersklassen.
Ich bin dann mal weg – und beim Nacktwandern
Wer es mit Strand und Baden nicht so hat, kann auch nackt wandern gehen. Dafür muss man nicht extra ins Ausland reisen, denn in Deutschland darf hüllenlos gewandert werden. Es gibt sogar zwei offizielle Nacktwanderwege: Den Naturistenstieg im Harz (Sachsen-Anhalt) und den Naturistenweg Undeloh in der Lüneburger Heide. Hinweisschilder machen deutlich, dass hier die hüllenlosen Spaziergänger und Wanderer eindeutig Vorrang haben.
(Quelle: reisereporter/Analyse Goggle-Nutzer/brautinfo.at)