Land in Sicht Gestrandete Astronauten kommen bald wieder heim

Gestrandete Astronauten kommen bald wieder heim
Barry „Butch“ Wilmore und Sunita „Suni“ Williams. (Bild: picture alliance / abaca | ABACA)

Aus Tagen wurden Monate. Die Nasa-Astronauten Barry „Butch“ Wilmore und Sunita „Suni“ Williams sind mittlerweile seit rund 40 Wochen auf der Internationalen Raumstation ISS. Nun soll der Heimflug starten.

Eigentlich sollten sie nur Tage im All verbringen, aber es kam ganz anders als geplant. Das amerikanische Duo war Anfang Juni 2024 mit der neuen „Starliner“-Kapsel von Boeing zur Raumstation – einem Außenposten der Menschheit in etwa 400 Kilometern über der Erde – gestartet. Wegen technischer Probleme entschied die Raumfahrtbehörde Nasa dann aber, das Pannen-Raumschiff im September leer zurück zur Erde zu holen, schreibt die dpa.

Für Eventualitäten ausgebildet

Die beiden Astronauten sind sehr erfahren und waren bereits mehrfach im All und auf der ISS. Sie seien für alle Eventualitäten ausgebildet worden, hatte die Nasa mehrfach betont.

Stand jetzt soll eine „Dragon“-Kapsel von Elon Musks Unternehmen SpaceX am Mittwochabend (12. März), 19.48 Uhr, vom Kennedy Space Center in Florida abheben. Nach unserer Zeit ist es dann bereits Donnerstagmorgen, 0.48 Uhr, so die BILD. An Bord der „Dragon“-Kapsel ist die Nachfolge-Crew für die ISS. Tage später sollen Williams und Wilmore, die unglaubliche neun 9 Monate im All ausgeharrt haben, endlich den Rückflug zur Erde antreten.

Astronauten müssen Landekapsel liegend verlassen

Zurück auf der Erde werden die beiden Astronauten die Landekapsel liegend verlassen. Nach Einschätzung der Ärzte haben sich die Muskeln in der Schwerelosigkeit und dem beengten Raum der ISS stark zurückgebildet, obwohl die Astronauten täglich rund zwei Stunden ihren Körper trainieren, heißt es weiter.

(Quelle: dpa/BILD/Nasa)