
Unterstütung


Ausbau der Pflegeberatung: Landkreis schafft fünf Pflegestützpunkte ab 2021
Ravenburg – Der Landkreis Ravensburg wird ab dem 01.01.2021 fünf Pflegestützpunkte an den Standorten Altshausen, Bad Waldsee, Leutkirch, Ravensburg und Wangen haben. Bürgerinnen und Bürger können sich dort zu sämtlichen Fragen rund um die Themen Alter, Pflege, Krankheit und Behinderung beraten lassen. Zusätzlich werden Sprechstunden in einzelnen Gemeinden angeboten. Hausbesuche der Pflegestützpunktmitarbeitenden sind ein weiterer wichtiger Service für diejenigen, die nicht zum Pflegestützpunkt kommen können. Eine niederschwellige, nahe, schnelle, umfassende und unabhängige Beratung im Landkreises Ravensburg ist dadurch für viele Jahre sicher gestellt.

Beitrag zum Homeschooling: Aesculap stellt Laptops für bedürftige Schüler*innen bereit
Tuttlingen – Aesculap unterstützt ab sofort die städtischen Schulen Tuttlingens mit 75 Leihlaptops. In Zusammenarbeit mit der Stadt Tuttlingen kommt dieses Angebot in erster Linie bedürftigen Schülerinnen zugute. Die Laptops sollen daher die Familien erreichen, denen es nicht möglich ist, die notwendigen technischen Voraussetzungen für den Heimunterricht aus eigener Kraft zu schaffen.

Team evolut1on bedankt sich bei Stadt für Unterstützung
Friedrichshafen (wb) – Nachdem in diesem Jahr der Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ – wie vieles andere auch – in einer abgespeckten Version digital stattgefunden hat, freut sich das Team evolut1on vom Karl-Maybach-Gymnasium (KMG) aufs nächste Jahr, wenn sie ihr Formel-1-Modellauto wieder richtig starten lassen können. Beim virtuellen Wettbewerb belegten die Jugendlichen den dritten Platz im Gesamtwettbewerb und haben einen Sonderpreis für ihr Portfolio bekommen.

Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken mit der gBIG Jungnau BeJuga – Tandem III: Unterstützung für Familien mit Hartz 4
In Sigmaringen haben jetzt bestimmte Familien die Möglichkeit, eine neue Form der Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe in Anspruch zu nehmen. Alle Informationen über BeJuga – Tandem III.

Stadtmarketing Friedrichshafen unterstützt mit Kampagne Einzelhandel und Gastronomie
Friedrichshafen (wb) – Der örtliche Einzelhandel und die Gastronomie durchleben schwere Zeiten. Um den Bürgern wieder bewusst zu machen, dass das Einkaufen vor Ort mehr Freude und Erlebnis bringt, als schnell online etwas zu bestellen, hat sich das Häfler Stadtmarketing eine Kampagne zur Wiedereröffnung einfallen lassen.


Landkreis setzt zusätzliche Verstärkerbusse ein
Der Landkreis Biberach setzt auf stark ausgelasteten Linien im Schülerverkehr zusätzliche Busse ein. „Mit den zusätzlichen Bussen wollen wir die Abstände unter den Fahrgästen, den Schülerinnen und Schülern verbessern. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Ausbereitung des Corona-Virus zu verringern“, begründet Landrat Dr. Heiko Schmid seine Entscheidung, weitere Busse auf bestimmten Linien einzusetzen.

KKH unterstützt werdende Eltern mit 300 Euro
Ulm – Maskenpflicht im Kreißsaal, strenge Besuchsregeln auf Geburtsstationen oder erschwerte Wochenbett-Betreuung durch Hebammen: In Corona-Zeiten stehen Schwangere aktuell vor großen Herausforderungen. „Ein positiver Schwangerschaftstest verändert vieles im Leben werdender Eltern. Durch die Corona-Beschränkungen wird zusätzlich einiges erschwert. Das sollte die Vorfreude auf den Nachwuchs aber nicht trüben. Denn jede Geburt ist einzigartig und sollte vor allem sicher für Mutter und Kind ablaufen“, sagt Cenk Bakir vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Ulm.

BUND Naturschutz bereitet seinen Auftritt auf der Lindauer Landesgartenschau 2021 vor und hofft auf breite Unterstützung
Lindau – Die Aktiven und Mitarbeiterinnen des BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau haben sich für die Gartenschau „Natur in Lindau“ 2021 viel vorgenommen. Geschäftsstellenleiterin Claudia Grießer, Gebietsbetreuerin Isolde Miller und der Stellvertretende Vorsitzende Maximilian Schuff sind sicher: „Es wird ein aufregendes Jahr, aber es wird sich auch lohnen.“