


Drei Kernkraftwerke abgeschaltet – Atomausstieg rückt näher
Berlin (dpa) - Countdown für den Atomausstieg: Am Silvesterabend sind drei der sechs verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet worden. Die letzten drei Meiler sollen in genau einem Jahr vom Netz gehen - dann wäre der Ausstieg offiziell beendet.





Umweltministerin Walker kritisiert EU-Vorstoß zu Atomkraft
Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker hat den Vorstoß der EU-Kommission kritisiert, wonach Atomenergie als klimafreundlich eingestuft werden soll. «Das ist ein absoluter Irrweg - wirtschaftspolitisch, energiepolitisch und klimapolitisch», teilte die Grünen-Ministerin am Sonntag in Stuttgart mit.

Fridays-for-Future-Aktivisten: Wenig Vertrauen in Parteien
Biberach (dpa/lsw) – Unter Anhängern der Fridays-for-Future-Bewegung genießen die politischen Parteien geringes Vertrauen. Das hat eine Studie von Wissenschaftlern der Hochschulen Biberach und Neu-Ulm ergeben.Bei mehr als 80 Prozent der befragten Aktivisten ist das Vertrauen in politische Parteien getrübt. Parlamenten und Regierung vertraut mehr als die Hälfte der Teilnehmer nur teilweise bis gar nicht. Das...

Atommüll-Standort-Bericht: Minister wirbt für Besonnenheit
Stuttgart (dpa/lsw) – Vor der Bekanntgabe des Berichts zu möglichen Atommüll-Lagern wirbt Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) für eine besonnene Debatte. Er rechne allerdings mit einer «gewissen Aufregung», sagte er. «Das ist vollkommen nachvollziehbar, immerhin geht der Suchprozess damit in die nächste konkretere Phase.» Der Bericht ist laut Untersteller noch keine Vor-Festlegung auf ein Bundesland, eine...