Auf schmaler Spur zu großem Erfolg – Bregenzerwälderbähnle mit dem Österreichischen Bahnkulturpreis 2020 ausgezeichnet
Bezau - Die Bregenzerwaldbahn, im Volksmund auch Wälderbahn oder liebevoll Wälderbähnle genannt, ist eine österreichische Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern, der sogenannten „Bosnischen Spurweite“. Sie liegt im Bundesland Vorarlberg und verband von 1902 bis 1981 auf einer 35,302 Kilometer langen Strecke Bregenz am Bodensee mit Bezau im Bregenzerwald.