STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Jugendwort

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Was folgt auf «Aura»? «Jugendwort des Jahres» gesucht
Überregional

Sprache Was folgt auf «Aura»? «Jugendwort des Jahres» gesucht

Die Zeit für junge Sprachakrobaten und ihre wildesten Wortschöpfungen ist wieder angebrochen. Deutschland sucht das «Jugendwort des Jahres».

Überregional, Jugendliche wählen «Aura» zum Jugendwort des Jahres
Überregional

Nachfolger von «Goofy» Jugendliche wählen «Aura» zum Jugendwort des Jahres

Was für Ältere esoterisch klingen mag, hat für Jüngere eine andere Bedeutung. Vor allem Sportlern wird in sozialen Medien oft eine «Aura» zugeschrieben. Knapp dahinter landet ein kontroverser Begriff.

Überregional, Auswahl für «Jugendwort des Jahres» steht fest
Überregional

Auswahl für «Jugendwort des Jahres» steht fest

«Smash» ist im letzten Jahr zum Jugendwort gewählt worden. Wird es in diesem Jahr vielleicht «Auf Lock» oder gar «Digga(h)»? Es kann wieder abgestimmt werden.

Überregional, Jugendwort gewählt: «Smash» ist der «Smash Hit» des Jahres
Überregional

Jugendwort gewählt: «Smash» ist der «Smash Hit» des Jahres

Seit Jahren wird in schöner Regelmäßigkeit diskutiert, ob Jugendliche das Jugendwort des Jahres überhaupt kennen oder nutzen. Die Frage dürfte sich nicht stellen. Denn gewonnen hat ein seit Jahren populärer, ab und an auch anzüglich genutzter Begriff.

Überregional, «Smash» heißer Kandidat für Jugendwort des Jahres
Überregional

«Smash» heißer Kandidat für Jugendwort des Jahres

«Smash» ist ein heißer Kandidat bei der Wahl des Jugendwortes 2022. Daneben sind «bodenlos» und «Macher» zwei weitere Anwärter.

Überregional, Top 3-Auswahl für das «Jugendwort des Jahres» steht fest
Überregional

Nachfolger von «Goofy» Top 3-Auswahl für das «Jugendwort des Jahres» steht fest

Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Wobei eines der Wörter in der näheren Auswahl durchaus bereits für Debatten gesorgt hat.

Überregional, Zehn Favoriten für «Jugendwort des Jahres» stehen fest
Überregional

Nachfolger von «Goofy» Zehn Favoriten für «Jugendwort des Jahres» stehen fest

Mit «Gammelfleischparty» ging es los, nun soll der neueste Jugendsprech gekürt werden. In den Top 10 finden sich arabische Ausdrücke und ein alter Bekannter. Manche Vorschläge wurden aussortiert.

Überregional, Jugendliche wählen «Goofy» zum Jugendwort des Jahres
Überregional

Jugendliche wählen «Goofy» zum Jugendwort des Jahres

Jede junge Generation hat ihre eigenen Jugendwörter. Bei dem Jugendwort des Jahres 2023 ist das anders - denn dieses ist bereits den älteren Jahrgängen ein Begriff.

Überregional, Abstimmung zum «Jugendwort 2022» läuft
Überregional

Abstimmung zum «Jugendwort 2022» läuft

Haben Sie schon mal «SIU(UUU)» gerufen, wenn etwas unfassbar Gutes passiert? Oder bezeichnen Sie Ihre Freunde als «Digga»? Vermutlich sind schon die Fragen falsch gestellt, wird die eigentliche Zielgruppe bei der Wahl des «Jugendworts» doch eher geduzt.

Überregional, „Cringe“ ist das Jugendwort des Jahres 2021
Überregional

„Cringe“ ist das Jugendwort des Jahres 2021

Der Begriff "Cringe" beschreibt etwas Unangenehmes oder Peinliches. Er setzte sich beim finalen Voting des Langenscheidt-Verlags mit 42 Prozent der Stimmen durch. Schon im letztjährigen Onlinevoting hat es „Cringe” in die Top 3 geschafft.

Überregional, Sheesh, ein neuer Cringe? Finale bei Wahl zum Jugendwort
Überregional

Sheesh, ein neuer Cringe? Finale bei Wahl zum Jugendwort

Stuttgart (dpa/lsw) - Jugendliche können bis Montag (18. Oktober) ihre Stimme bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres abgeben. Zur Auswahl stehen noch die Worte «sheesh», «sus» und «cringe».

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet