
Glätte


Winterdienst ist startklar: 1.000 Tonnen Salz liegen bereit
Friedrichshafen – Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit: Die Einsatzpläne sind fertig, Das Salzlager ist aufgefüllt, die Fahrzeuge gewartet – der Winterdienst der Stadt ist startklar für die bevorstehenden Wintermonate. Acht Räum- und Streufahrzeuge, fünf Schmalspurfahrzeuge und drei Kleintraktoren wurden mit Schneepflügen und Salzstreuautomaten ausgestattet.

Viele Verkehrsunfälle auf winterlichen Straßen im Westallgäu
Am Sonntagnachmittag kam es auf den Straßen im Westallgäu aufgrund der winterlichen Glätte und schneebedeckten Fahrbahnen zu zahlreichen Verkehrsunfällen. So rutschten immer wieder Fahrzeuge von den Fahrbahnen und beschädigten u.a. Verkehrszeichen. Auch bei Auffahrunfällen entstanden größere Sachschäden.

Turbulente Wetterwoche: Sturmtief mit Schnee & Glätte – „Einwinterung“ nach kurzem Tauwetter?
Nach den ersten Schneeflocken am Wochenende folgt eine turbulente Wetterwoche. Während sich am Montag noch Polarluft mit Glättegefahr in den Morgenstunden hält, zieht am Dienstag eine Warmfront mit Sturm und Schneefällen durch. Am Mittwoch setzt bis in höhere Lagen (900 m) Tauwetter ein. Doch folgt ab Donnerstag/Freitag und mit Blick auf den zweiten Advent eine regelrechte “Einwinterung”?

Auto landet auf der Skipiste
Bürserberg (pr/le) – Das gibt es nicht alle Tage. Ein 36-jähriger Mann fuhr am Mittwochmorgen mit einem Firmenfahrzeug auf der Straße Zwischenbäch in Bürserberg talwärts, als er plötzlich auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen geriet. Der Fahrer versuchte noch gegenzulenken, was jedoch erfolglos blieb.

Winterdienst in der Stadt Mengen: Streckennetz von 125 km muss von Schnee und Eis befreit werden
Mengen – Das Bauhof-Team der Stadt Mengen hat seit Anfang Dezember mit dem Winterdienst alle Hände voll zu tun. Insgesamt müssen 125 km Straßen sowie Geh- und Radwege geräumt und rutschsicher gemacht werden. Hierfür stehen den Mitarbeitern sechs Fahrzeuge und zwei Handräumer für Brücken sowie Geh- und Radwege zur Verfügung.

Eis und Schnee auf Straßen und Gehwegen – Bitte die Räum- und Streupflicht beachten
Bad Waldsee – Der Winter hält auch in Bad Waldsee wieder Einzug. Auf Fahrbahnen und Gehwegen kann es nun wieder zu Glätte und Behinderungen durch Eis und Schnee kommen. Die Stadtverwaltung weist daher auf die Räum- und Streupflicht für Straßenanlieger hin.


Bereit für Schnee und Eis: Wissenswertes zum Winterdienst des Bodenseekreises
Von seinen drei Straßenmeistereien in Markdorf, Tettnang und Überlingen aus leistet das Straßenbauamt des Bodenseekreises den Winterdienst für die außerörtlichen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Für dieses rund 660 Kilometer lange Straßennetz stehen 23 Räum- und Streufahrzeuge zur Verfügung. Das Ziel: Ab 6:00 Uhr morgens sollen die Straßen befahrbar sein. Moderne Technik hilft dabei. Aber auch die Autofahrerinnen und -fahrer tragen Verantwortung dafür, dass der Verkehr trotz Schnee und Eis rollen kann.