
Gewerkschaften


ZF zieht erfolgreiche Zwischenbilanz des Tarifvertrags Transformation
Mehr als zwei Jahre nach seinem Abschluss hat der Technologiekonzern ZF eine positive Zwischenbilanz des Tarifvertrags Transformation gezogen. An zahlreichen deutschen Standorten sind mit den Arbeitnehmervertretern bereits sogenannte Zielbilder vereinbart worden.

Warnstreiks bremsen Nahverkehr aus
Mannheim (dpa/lsw) – Wegen eines Warnstreiks sind am Freitag Busse und Bahnen in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen in ihren Depots geblieben. «Der städtische Verkehr ist dort heute stillgelegt», sagte Andreas Schackert, Verhandlungsführer der Gewerkschaft Verdi, am Freitagmorgen.

Umfrage: Klinikärzte am Limit, Patientensicherheit gefährdet
Stuttgart (dpa/lsw) – Weil Klinikärzte in Baden-Württemberg überlastet sind, kommt es einer Umfrage zufolge immer öfter zur Gefährdung von Patienten. Mehr als 65 Prozent der Klinikärzte gaben in der am Mittwoch veröffentlichen Befragung des Marburger Bunds an, dass die Patientensicherheit an ihren Arbeitsplätzen durch Arbeitszeit-Verstöße mehrmals im Monat gefährdet sei. Fast die Hälfte (46 Prozent)…

Warnstreiks vor Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst
Stuttgart (dpa/lsw) – Vor der nächsten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat es in Baden-Württemberg wieder Warnstreiks gegeben. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi legten am Montag mehr als 1600 Beschäftigte die Arbeit vorübergehend nieder. Betroffen waren den Angaben zufolge alle Bereiche des öffentlichen Dienstes in Heilbronn, sowie Kliniken in Stuttgart, Mannheim, Aalen und Tettnang.Die…


Kritik von Arbeitgebern an geplanten Kita-Warnstreiks
Stuttgart (dpa/lsw) – Die von Verdi für kommenden Dienstag angekündigten Warnstreiks an kommunalen Kitas in Mannheim und Stuttgart stoßen auf heftige Kritik der Arbeitgeber. Den Anlass könne man nicht nachvollziehen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV), Joachim Wollensak, am Mittwoch.


Nach Angebot der öffentlichen Arbeitgeber erhöht Verdi Druck
Mannheim (dpa/lsw) – Die Gewerkschaft Verdi will im Südwesten nach dem aus ihrer Sicht enttäuschenden Arbeitgeberangebot den Druck im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes erhöhen. In der kommenden Woche werden die Warnstreiks zwischen Montag und Mittwoch ausgeweitet und ihren Höhepunkt erreichen, wie Verdi am Freitag mitteilte. Die Arbeitgeber hatten insgesamt 3,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt in drei Jahresstufen angeboten. Das Angebot laufe auf eine Stagnation bei den Gehältern hinaus, betone Verdi.

DGB: Land soll Weiterbildungskosten zum Teil tragen
Stuttgart (dpa/lsw) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Baden-Württemberg fordert angesichts der Transformation beispielsweise in der Auto- und Zuliefererindustrie, dass das Land den Unternehmen einen Teil der Weiterbildungskosten erstattet. DGB-Landeschef Martin Kunzmann sagte am Montag in Stuttgart, bei kleineren Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern sollte die öffentliche Hand sogar die kompletten Kosten für Qualifizierungslehrgänge…
