
corona-regelung



Mit 2G+ und vielen Regeln: So war es auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Es ist einer der letzten geöffneten Weihnachtsmärkte im Bundesland. NOCH! Denn auch der Ulmer Weihnachtsmarkt steht kurz vor der Schließung. Deshalb nutzen viele jetzt ihre letzte Chance auf den Weihnachtsmarktbesuch. Wir vom Wochenblatt haben es getestet! Wie sehr kann man Glühwein, Geselligkeit und Co. unter Corona-Bedingungen genießen?

Ulm: Mehrere Tausend demonstrieren für Solidarität und gegen Corona-Spaziergänger
Ulm – Mehrere tausend Leute demonstrierten am Samstag in Ulm für Solidarität und die Einhaltung der Corona-Regeln. Der Dekan des Münsters Ernst-Wilhelm Gohl, die Großnichte von Albert Einstein Karen Carlson und Ulms früherer Oberbürgermeister Ivo Gönner forderten als Redner den Respekt vor den Maßnahmen gegen die Pandemie und kritisierten die „Spaziergänger“.

Landkreis Biberach: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen
Biberach – Das Kreisgesundheitsamt des Landratsamtes Biberach hat heute, 14. Januar 2022, festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz (pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Biberach am zweiten Tag in Folge über 500 liegt. Daher treten im Landkreis in der Nacht von Freitag auf Samstag, 15. Januar 2022, 0 Uhr, die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen wieder in Kraft.

Österreich verschärft Corona-Regeln: FFP2-Masken im Freien
Wien (dpa/lby) – Österreich reagiert mit neuen Beschränkungen und kürzeren Quarantänefristen auf die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus. Künftig muss im Freien eine FFP2-Maske getragen werden, wenn kein Zwei-Meter-Abstand eingehalten werden kann, wie Bundeskanzler Karl Nehammer am Donnerstag in Wien ankündigte.