Stadtverwaltung Mengen ehrt und verabschiedet Mitarbeiter

Stadtverwaltung Mengen ehrt und verabschiedet Mitarbeiter
Die Geehrten und Ruheständler freuen sich über die Anerkennung der Stadtverwaltung, vertreten durch Bürgermeister Schwaiger und Personalratsvorsitzendem Speh sowie die Ortsvorsteher Tanja Hagmann und Manfred Moll (Stadt Mengen) (Bild: Stadt Mengen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In einer kleinen Feierstunde sind kürzlich die städtischen Jubilare und Ruheständler, der Personalratsvorsitzende, der stellvertretende Hauptamtsleiter, die Ortsvorsteher aus Rulfingen und Blochingen sowie Bürgermeister Philip Schwaiger zusammengekommen, um diese Ereignisse gebührend zu feiern und zu würdigen.

Bereits seit einem Viertel-Jahrhundert arbeitet Frank Lange im öffentlichen Dienst. Aktuell ist er an der Sonnenlugerschule als Hausmeister tätig.

Für das 30-jährige Jubiläum wurden Anja Keck (Reinigungskraft Kinderhaus Mühlgässle, Jugendhaus und Probelokal), Andrea Jakob (Reinigungskraft Kinderhaus Mühlgässle), Daniela Dittmann (Erzieherin Kindergarten Rulfingen) und Martin Zülsdorf (Hausmeister an der Ablach- und Sonnenlugerschule) herzlich beglückwünscht.

Über das 35-jährige Jubiläum durften sich Monika Etter (Musiklehrerin Jugendmusikschule), Helmut Müller (Musiklehrer Jugendmusikschule) und Wolfgang Röhm (Lohnbüro und EDV-Administrator) freuen.

Auf stolze 43 Jahre kann Maria Appel zurückblicken. Nun wurde sie in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Appel nahm als Amtsbotin ihre Tätigkeit bei der Stadt auf und arbeitete bis zuletzt bei der Ortschaftsverwaltung in Rulfingen.

Auch Uta Mattes, die seit 2001 bei der Stadt angestellt war, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Uta Mattes war seit 2010 bis zu ihrem Rentenbeginn zur Standesbeamtin bestellt.

Eine weitere Ruheständlerin ist Hildegard Kuchelmeister, die nun nach 27 Jahren Dienst im Rathaus, in der Mehrzweckhalle und zuletzt im Vereinszentrum Blochingen verabschiedet wurde.

Curt Berner beendete in 2024 seine Beratungstätigkeit als Arbeitspsychologe bei der Stadt Mengen. Im Jahr 2013 begann er diese bei der Stadt, wodurch vierteljährliche Sprechstunden angeboten werden konnten.

Die Stadt Mengen bedankt sich bei den Geehrten für die jahrelange Treue zur Stadt und wünscht den Ruheständlern alles Gute in ihrem neuen Lebensabschnitt.

(Pressemitteilung: Stadt Mengen)