Im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen des Rutenfestes sind Sperrungen von Straßen und Parkplätzen sowie Busumleitungen erforderlich.
Am Rutenfreitag, den 19. Juli werden ab etwa 17.15 Uhr für das Antrommeln am Marienplatz (Beginn um 18 Uhr) der Marienplatz bzw. die Zufahrt zur Innenstadt von allen Richtungen gesperrt sein. Die Marienplatztiefgarage ist erreichbar.
Die Bachstraße und die Burgstraße werden ebenfalls gesperrt. Diese Straßen werden auch für das Antrommeln in der Bachstraße und den „Frohen Auftakt“ am Samstag, 20. Juli gesperrt sein. Die Innenstadt wird ebenfalls von allen Richtungen kommend gesperrt sein. Die Durchfahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist gewährleistet.
Insbesondere am Rutenmontag, den 22. Juli ist vor, während und nach dem Festzug durch die Stadt mit umfassenden Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen bereits ab früh morgens um 5 Uhr zu rechnen. Die gesamte Innenstadt ist gesperrt. Außerdem sind die Schussenstraße, Wilhelmstraße, Leonhardstraße und Wangener Straße in der Zeit von 7.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Gesperrt sind auch die Schützenstraße, die Bleicherstraße und die Parkstraße.
Am Rutendienstag, 23. Juli sind während des Schützenzuges ab 12.30 Uhr von der Innenstadt zum Kuppelnauplatz, wo das Adlerschießen der Gymnasien stattfindet, Straßensperrungen ab etwa 11.30 Uhr erforderlich. Abends kommt es während des Rutenfeuerwerks in der Ulmer Straße und in Teilen der Eywiesenstraße und der Bleicherstraße (unter der Brücke) zu Sperrungen. Auch hier wird der Verkehr umgeleitet.
Busverkehr
Während des gesamten Rutenfestes gibt es zudem Änderungen im Linienbusverkehr. Die Innenstadt ist während des Rutenfests für den gesamten Busverkehr gesperrt. Die Haltestellen Marienplatz und Heilig-Geist-Spital entfallen auch während des Rutenfestes. Alle Fahrten im Stadt- und Überlandverkehr bedienen den Ravensburger Busbahnhof.
Aufgrund der Vollsperrung Schussenstraße, Wilhelmstraße, Leonhardstraße und Wangener Straße am Rutenmontag zwischen 7.30 Uhr und ca. 12.30 Uhr fährt der Linienbusverkehr ab 7.30 Uhr von der Haltestelle Polizeipräsidium über die Eissporthalle zum Bahnhof Ravensburg. Für die Dauer der Busumleitung dient die Haltestelle „P+R Eissporthalle“ als Ersatzhaltestelle.
Taxi-Standplätze
Die Taxi-Standplätze werden während des gesamten Rutenfestes vom Marienplatz in die Eisenbahnstraße entlang der St. Jodoks-Kirche verlegt.
Parkplätze
Wegen der Aufbauarbeiten für den Festplatz Kuppelnau wurden die Großparkplätze Bechtergarten und Scheffelplatz sowie der Lehrerparkplatz in der Nordstadt bereits gesperrt. Aufgrund des Feuerwerks ist am Rutendienstag, 23. Juli der gesamte Parkplatz an der Oberschwabenhalle gesperrt. Das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen rund um den Festplatz ist nicht erlaubt.
Die Stadt bittet die Autofahrer und Verkehrsteilnehmer wie vor jedem Rutenfest um Beachtung und Verständnis.
(Pressemitteilung: Stadt Ravensburg)