Eine Leiche im Steinacher Ried, gefälschte Medikamente und ein dubioser Pharma Vertreter versetzen eine Kurstadt in Angst und Schrecken. Das ist ein Fall für Kommissar Häberle. Der Streifen „Kurschatten“ kommt ins Tettnanger KITT und Filmemacher Elmar Maronn aus Bad Waldsee ist ebenfalls vor Ort.
Der Krimi „Kurschatten – Mord im Steinacher Ried“ lief auch bei den Biberacher Filmfestspielen. Das Werk wurde aus mehr als 500 Einsendungen ausgewählt – eine besondere Ehre für den 74-Jährigen. Maronn drehte in und um Bad Waldsee herum mit heimischen Schauspielern.
Filmgespräch im Anschluss
Am Dienstag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, wird der Streifen unter der Reihe „Kino regional“ im KITT in Tettnang gezeigt. Wegen der großen Nachfrage wurde ein Zusatztermin eingeschoben, da die Vorführung am 29. November schnell ausverkauft war. Elmar Maronn wird zu Gast sein und im Anschluss für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen.
Kommissar Häberle trifft im beschaulichen Bad Waldsee auf höchst merkwürdige Personen und stellt fest, dass in der friedlich anmutenden oberschwäbischen Stadt das Verbrechen tobt und sich etwas am alten Bahnhof Durlesbach zusammenbraut.
Elmar Maronn ist in Ravensburg geboren und arbeitete fast 50 Jahre lang in der Software-Entwicklung bei der Firma Rafi, heißt es von der Stadt Bad Waldsee.