Polizeieinsatz im Allgäu Frau zeigt Partner wegen schwerer Gewalt an

Frau zeigt Partner wegen schwerer Gewalt an
Im Allgäu widersetzte sich ein Mann der Festnahme nach einem Verdacht von schwerer häuslicher Gewalt. (Symbolbild) (Bild: Marijan Murat/dpa)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT
Deutsche Presse-Agentur
Deutsche Presse-Agentur

Eine 43-jährige Frau aus dem Allgäu hat sich nach einer dramatischen Flucht aus der gemeinsamen Wohnung an die Polizei in Lindenberg im Allgäu gewandt. Dort erstattete sie Anzeige gegen ihren 35-jährigen Lebensgefährten. Die Vorwürfe sind erschütternd: Vergewaltigung, Misshandlung und versuchte Strangulation. Bei der Polizei wurden an ihrem Körper deutliche Spuren von Gewalt festgestellt.

Haftbefehl und schwierige Festnahme

Nach der Anzeige der Frau erließ das Amtsgericht Kempten umgehend einen Haftbefehl gegen den Verdächtigen. Bei einem ersten Zugriff traf die Polizei den Mann jedoch nicht in der gemeinsamen Wohnung an. Erst am darauffolgenden Mittwoch fanden die Beamten den 35-Jährigen dort vor, doch er verweigerte die Türöffnung. Die Einsatzkräfte mussten gewaltsam in die Wohnung eindringen, um den Haftbefehl durchzusetzen.

Widerstand und der Einsatz eines Diensthundes

Bei der Festnahme leistete der Verdächtige erheblichen Widerstand. Dabei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Die Situation eskalierte so stark, dass die Einsatzkräfte einen Diensthund einsetzen mussten, um den Mann zu überwältigen. Laut Polizei stand der Beschuldigte möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.

Untersuchungshaft angeordnet

Der 35-jährige Mann befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den schweren Vorwürfen gegen ihn dauern an. Für die betroffene Frau ist die Festnahme ein erster Schritt in Richtung Sicherheit und Gerechtigkeit.