Reptilisch, aber harmlos Krokodil löst Feuerwehreinsatz in Konstanz aus

Krokodil löst Feuerwehreinsatz in Konstanz aus
Täuschend echt: Diese Krokodil-Attrappe löste am Freitagmorgen einen Feuerwehreinsatz in Konstanz aus. Spaziergänger hatten den reptilienartigen Kopf in einem Tümpel nahe dem Bodenseeufer entdeckt. (Bild: Feuerwehr Konstanz)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Ein vermeintliches Krokodil hat am Freitagmorgen, 13. Juni, einen Feuerwehreinsatz in Konstanz ausgelöst.

Spaziergänger entdeckten einen reptilienartigen Kopf in einem Tümpel nahe dem Bodenseeufer und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte.

Alarmierung wegen Tierfund

Gegen 8 Uhr wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Konstanz über den ungewöhnlichen Fund informiert. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht zunächst: Aus dem Wasser ragte ein Kopf, der auf den ersten Blick einem echten Krokodil glich.

Schwierige Bergung unter Sicherheitsvorkehrungen

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um ein lebendes Tier handelte, gingen die Einsatzkräfte mit äußerster Vorsicht vor. Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen gelang es, das Objekt aus dem Wasser zu bergen.

Krokodil entpuppt sich als Attrappe

Nach der Bergung gab es schnell Entwarnung: Es handelte sich nicht um ein echtes Reptil, sondern um eine täuschend echt gestaltete Attrappe. Woher das künstliche Tier stammt, ist bislang unklar.

Polizei übernimmt weitere Ermittlungen

Die Feuerwehr übergab die Krokodil-Attrappe an die Polizei Konstanz, die nun die Herkunft klären soll. Der Einsatz war gegen 8:45 Uhr beendet. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei Konstanz vor Ort.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.

(Quelle: Feuerwehr Konstanz)