Kadaver eines Kalbs im Wald bei Heroldstatt gefunden

Kadaver eines Kalbs im Wald bei Heroldstatt gefunden
In einem Wald wurden Überreste eines Kalbs entdeckt. Die Polizei ermittelt // Symbolbild. (Bild: picture alliance/dpa | Michael Matthey)

Vergangene Woche fand eine Spaziergängerin in einem Wald Schlachtabfälle eines Kalbs. Die Ermittler gehen von einer illegalen Entsorgung aus und suchen nach Zeugen.

Letzte Woche Freitag wurden die Körperteile des Tiers in einem Wald westlich von Ennabeuren entdeckt. Die Kadaver seien dort wohl wenige Tage vor dem Fund illegal abgelegt worden. Zudem sollen die Ohrmarken offenbar bewusst entfernt worden sein.

Die Gemeinde veranlasste die ordnungsgemäße Entsorgung der Überreste. Das Veterinäramt wurde informiert. Die Abteilung Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ulm hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen zum Tatgeschehen. Diese werden gebeten sich unter 0731/188-3812 zu melden.

Schlachtabfälle gefährden die Gesundheit von Mensch und Tier

Tierkörper, Schlachtabfälle und andere tierische Nebenprodukte können bei nicht fachgerechter Entsorgung zu einem Risiko für die Gesundheit werden. Daher besteht für diese Materialien eine Beseitigungspflicht, der Weg der richtigen Beseitigung ist dabei genau vorgegeben.

Das Entsorgen von toten Nutztieren im Wald stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (TierNebG) dar, die mit Geldbußen bis zu 100.000 Euro bestraft werden kann.

(Quelle: Polizeipräsidium Ulm)