Der EV Ravensburg bestreitet am Sonntag um 18 Uhr in der CHG Arena sein erstes Play-off-Heimspiel in der bayerischen Bezirksliga. Gegner ist der EHC Waldkraiburg1b.
Waldkraiburg hat in der Gruppe Süd knapp hinter Inzell Platz zwei belegt. Wie die Spielstärke gegenüber der Gruppe West, die der EVR gewonnen hat, einzuschätzen ist, lässt sich nur schwer sagen. Die EVR-Cracks werden es am Samstagabend wissen. Dann haben sie das Auswärtsspiel in Waldkraiburg hinter sich, das um 19.30 Uhr angepfiffen wird.
Ab jetzt muss der EVR damit rechnen, dass nur noch Gegner mindestens auf Augenhöhe aufkreuzen. Erklärtes Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga.
Eigentlich hätte der EVR als Gruppenerster das erste Heimrecht gehabt. Aber es standen Freitag und Samstag keine Eiszeiten zur Verfügung. Der EVR ist den Waldkraiburger „Löwen“ dankbar, dass sie ihm aus der Patsche geholfen haben. Auch in Waldkraiburg war es nicht einfach. Die Anpfiffzeit stand erst am Dienstagabend fest.
Während der Eintritt in der Bezirksliga-Hauptrunde beim EVR frei war, wird in den Play-offs wieder Eintritt erhoben. Für Mitglieder kostet er 3 Euro, für Nichtmitglieder fünf Euro. Kinder und Jugendlich bis 18 Jahre haben unverändert freien Zutritt. Der EVR will damit jungen Menschen und Familien den Zutritt zu den Eishockeyspielen ermöglichen.
Trainer Martin Masak kann zu Beginn der Play-offs auf fast seinen kompletten Kader zurückgreifen. Nur der junge Verteidiger Anton Bibischew fällt verletzt aus. Das Team hat in den letzten Spielenbewiesen, dass es dank der großen Breite im Kader auch Ausfälle verkraften kann.
Die Stärke des EVR lag in der Hauptrunde in der Defensive. Mit nur 31 Gegentreffern in 18 Spielen kassierten die Oberschwaben so wenig Tore wie kein anderer Bezirksligist. Aber auch Gegner Waldkraiburg hinterlässt mit nur 38 Gegentoren in 16 Spielen keinesfalls den Eindruck, hinten zu wackeln.
Erzielt hat der EVR beeindruckende 108 Tore, damit aber nur die viertbeste Offensive der Bezirksligen. Interessant dürfte es werden, wenn man in einem Halbfinale auf die „Torfabriken“ aus Königsbrunn (114), Straubing (148) oder Regen (197) treffen sollte. Play-off-Auftaktgegner Waldkraiburg hat es bislang bei 76 Treffern belassen.
(Vereinsmitteilung: Winfried Leiprecht / EV Ravensburg)