Sie haben gesucht nach: kloster sießen

Die Welt der Hummel-Figuren entdecken: Sie gehen auf die Zeichnungen einer Franziskanerin von Sießen zurück

Bad Saulgau (le) – Hummel-Porzellanfiguren sind bei der älteren Generation oft mit vielen Erinnerungen verbunden. Die Jüngeren kennen die niedlichen Kinderfiguren mit dem unschuldigen Aussehen höchstens aus Omas Vitrine und wissen gar nicht, dass manche Stücke richtig wertvoll sind. Nur wenigen ist bekannt, dass die weltweit berühmten Figuren auf die Zeichnungen einer Franziskanerin aus dem Kloster Sießen in Bad Saulgau zurückgehen.

Auf dem Ulrikaweg ab dem 2. Mai in sechs Etappen wandern

Namensgeberin des neuen Pilgerwegs ist die selige Schwester Ulrika Nisch (1882-1913), Kreuzschwester im Kloster Hegne und 1987 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Der 124 km lange Weg mit Start an der Ulrikakirche in Unterstadion führt in sechs Etappen über Mittelbiberach (Geburtsort von Schwester Ulrika), Steinhausen, Kloster Sießen, Illmensee und Salem nach Überlingen und von hier aus mit dem Schiff über den See weiter zum Ziel Kloster Hegne.